Ob Normen, internationale Standards, gesetzliche Regelungen oder Kundenvorgaben: Textilien und Güter des täglichen Gebrauchs müssen viele Auflagen und Anforderungen erfüllen, bevor sie auf den Markt kommen.
Gleichzeitig benötigen Sie als Marke, Einzelhändler und Lieferanten verlässliche Bewertungen, ob Ihre Produkte Ihren Qualitätsansprüchen genügen, um sie erfolgreich zu vermarkten. Einkäufer und Konsumenten schließlich nutzen unabhängige Zertifikate und Produktlabels für fundierte Kaufentscheidungen.
Neutrale und glaubwürdige Nachweise für höchste Qualität
Unternehmen entlang der globalen Wertschöpfungsketten profitieren seit mehr als 70 Jahren von unseren Services bei der Prüfung und Zertifizierung Ihrer Produkte und Herstellungs- bzw. Arbeitsprozesse. Unsere Neutralität und umfassende Kompetenz ist durch internationale Anerkennungen, Zulassungen und Akkreditierungen (z. B. ISO, DIN, CPSC, ZLS, GLP, RAL) dokumentiert. Darüber hinaus ist Hohenstein Gründungsmitglied internationaler Prüfgemeinschaften und Organisationen, die praktische Lösungen für die Umsetzung von Produktverantwortung und höchster Qualität bieten.
Unser Hohenstein Qualitätslabel, das OEKO-TEX® System, der UV STANDARD 801 oder die im Rahmen der RAL-Gütezeichen 387 (medizinische Kompressionsartikel) und 992 (gewerbliche Wäschereien) erbrachten Leistungen helfen Unternehmen dabei, höchste Qualität zu gewährleisten – und diese klar verständlich zu kommunizieren.