Global
Türkiye
Americas
Bangladesh
India
Việt Nam
Indonesia
پاکستان
中国
schließen

Chemie ist Deine Leidenschaft? Bist Du neugierig darauf die textile Welt zu entdecken und zu analysieren? Als Chemielaborant (m/w/d) kannst Du den Dingen auf den Grund gehen. Du beschäftigst Dich mit vielen spannenden Fragen rund um das Thema Chemie und Analyse.

Deine Aufgaben:
 

  • Prüfung von Textilien, mittels technischer und chemischer Verfahren
  • Kennenlernen geeigneter Analysenmethoden sowie Analysegeräten
  • Planen von chemischen Versuchsabläufen und das Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen
  • Selbstständiges Durchführen von qualitativen und quantitativen Messmethoden
  • Auswertung von Prüf-/Messergebnissen mit moderner Software
  • Überwachen von Prüfmitteln im Rahmen unserer Qualitätssicherung
     

Deine Qualifikationen:
 

  • Abgeschlossene gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
  • Gutes naturwissenschaftliches Verständnis
  • Interesse am Umgang mit Textilien
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl
  • Spaß an Laborarbeit
  • Teamarbeit macht dir ebenso viel Spaß, wie das selbstständige Lösen von Problemen
     

Unser Angebot:
 

  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Die Möglichkeit während der Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben
  • 30 Urlaubstage
  • Moderne, sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen
  • Einladende Cafeteria mit abwechslungsreichen Menüs und großem Salatbuffet

Schau‘ hier hinter die Kulissen der Ausbildung zum Chemielaboranten bei Hohenstein!

Jonas Schneider
Auszubildender im 3. Ausbildungsjahr
Ausbildungsberuf Chemielaborant (m/w/d)

Wie­so hast du dich für die­sen Aus­bil­dungs­be­ruf ent­schie­den und was fas­zi­niert dich da­ran?


Ich habe mich schon immer für Chemie interessiert und fand schon in der Schule die Experimente, die wir mit unseren Lehrern gemacht haben, sehr interessant. Zudem fasziniert mich, wie die Welt funktioniert bzw. wie sie zusammengesetzt ist. Daher fand ich den Beruf des Chemielaboranten sehr passend: Man arbeitet mit kleinen Mengen an Stoffen, die man z. B. zusammen mischt und einen völlig anderen Stoff, mit komplett anderen Eigenschaften herstellt. In der Schule lernt man, wie Stoffe mit anderen Stoffen reagieren, was daraus entsteht und vieles mehr. 

Was ge­fällt dir be­son­ders an der Aus­bil­dung bei Ho­hen­stein?


Bei Hohenstein gibt es immer die neuesten Geräte, an die auch ich als Azubi darf. Vom Eingeben der Proben auf die Geräte bis zum Reparieren derselben, wird mir alles erklärt, ich darf es selbständig durchführen und kann vieles lernen. Generell wird man hier wie ein normaler Mitarbeiter behandelt. Ich darf alles machen und ausprobieren und nicht nur zuschauen. 

Hast du Fragen? Wende dich gerne an unsere
Per­so­nal­ab­tei­lung