Global
Türkiye
Americas
Bangladesh
India
Việt Nam
Indonesia
پاکستان
中国
schließen
Haben Sie Fragen?
Brauchen Sie mehr Details?
Kontaktieren Sie uns!
+49 7143 271-898customerservice@hohenstein.com

Wir bilden Sie zum Wäscherei-Profi weiter!

Unser Lehrgang orientiert sich an den praktischen Anforderungen in der Wäscherei. Die Mischung aus Theorie und Praxis befähigt Sie zum sicheren und selbständigen Arbeiten und richtet sich an alle Mitarbeitenden in gewerblichen Wäschereien, die mehr Verantwortung im Betrieb übernehmen und Ihre bereits erworbenen Grundkenntnisse aus der täglichen Arbeit weiter ausbauen und verfestigen möchten.

Wir beraten Sie gerne persönlich und freuen uns, wenn wir ins Gespräch kommen!

5 Präsenz-Seminare | 3 Online-Trainings

Der Lehrgang umfasst 8 Module und startet vom 27. bis 31. Oktober 2025 mit einer einwöchigen Präsenzphase. Um das Lehrgangszertifikat zu erhalten, müssen Sie zudem drei Webcasts absolvieren.
Preise & Anmeldung
  • Organisatorisches:
    • Die Präsenz-Termine des Lehrgangs (Module TS9 - TS13) finden an der Hohenstein Academy (Bönnigheim) statt.
    • Die Webcasts (Module TS14 - TS16) können Sie bequem online zu jedem beliebigen Zeitpunkt aufrufen und durcharbeiten.
  • Kosten:
    Paketpreis für die Buchung des Lehrgangs:
    • 2.100 € (ermäßigter Preis für Mitglieder der Gütegemeinschaft Verantwortungsvoller Textilservice e. V.)
    • 2.800 € (regulärer Preis)
Präsenz-Kurse (Hohenstein)

27. - 31.10.2025 | Hohenstein Academy | Bönnigheim

Kursbeschreibung:
Das Seminar bietet Ihnen einen Überblick über relevante betriebswirtschaftliche Aspekte in einem gewerblichen Wäschereibetrieb und zeigt Ihnen Lösungen auf, wie Sie diese als Wäscherei-Profi im Alltag erfolgreich managen können.

Uhrzeit:
08:30 - 17:00 Uhr

Ort:
Hohenstein Academy
Raum Conventum
74357 Bönnigheim

Termin:
27.10.2025

Kursbeschreibung:
Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, Logistik-Manager und Mitarbeiter von gewerblichen Wäschereien, die ihre logistischen Prozesse effizienter gestalten, Kosten senken und den Service für ihre Kunden optimieren möchten.

Uhrzeit:
08:30 - 17:00 Uhr

Ort:
Hohenstein Academy
Raum Conventum
74357 Bönnigheim

Termin:
28.10.2025

Kursbeschreibung:
Arbeitsrecht begleitet Arbeitgeber und Führungskräfte durch jede Phase des Mitarbeiter-Lebenszyklus (Employee Lifecycle). Anhand praxisnaher Beispiele aus jeder Phase beleuchten wir besonders kritische Fallgestaltungen und zeigen Ihnen Lösungsansätze, wie Sie diese Risiken rechtssicher und vorbeugend meistern können.

Im Seminarteil zum Thema Nachhaltigkeit erfahren Teilnehmende, wie nachhaltige Prozesse in der gewerblichen Wäscherei umgesetzt werden können. Ziel ist es, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden und zukunftsfähige Lösungen für den Wäschereialltag zu entwickeln.

Uhrzeit:
08:30 - 17:00 Uhr

Ort:
Hohenstein Academy
Raum Conventum
74357 Bönnigheim

Termin:
29.10.2025

Kursbeschreibung:
Im Fokus dieses Seminars stehen alle Fragestellungen rund um das Management von Frisch-, Betriebs- und Abwasser in der gewerblichen Textilpflege. Dazu gehören unter anderem auch Best-Practice-Bespiele und Praxisübungen.

Uhrzeit:
08:30 - 17:00 Uhr

Ort:
Hohenstein Academy
Raum Conventum
74357 Bönnigheim

Termin:
30.10.2025

Kursbeschreibung:
Dieses Seminar richtet sich an Inhaber und Mitarbeitende von gewerblichen Wäschereien, die ihre Social Media Präsenz optimieren und ihr Kundenmanagement auf das nächste Level heben möchten. Erfahren Sie, wie Sie ihre Markenbekanntheit steigern, neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden langfristig binden können.

Uhrzeit:
08:30 - 13:00 Uhr

Ort:
Hohenstein Academy
Raum Conventum
74357 Bönnigheim

Termin:
31.10.2025

Webcasts (online)

Zeitpunkt der Bearbeitung frei wählbar | Internet-Zugang erforderlich

Kursbeschreibung:
In diesem Modul beleuchten wir die verschiedenen Hygiene-Zertifizierungen im Textilservice und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. Was beinhalten die jeweiligen Systeme und was nicht? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Was wird in Ausschreibungen gefordert? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Kurs beantwortet.

Kosten:

  • 80 € (Mitglieder der Gütegemeinschaft Verantwortungsvoller Textilservice e. V.)
  • 100 € (regulärer Preis)

Kursbeschreibung:
Im Bereich persönliche Schutzausrüstung und Medizintextilien konkurrieren Leasing-Textilien mit Einweg-Produkten. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit stichhaltigen Argumenten von Mehrweg-Produkten. Lernen Sie, was regulatorisch zu beachten ist und wie Sie Ihr eigenes Qualitätsmanagement im Betrieb fit machen für die Aufbereitung solch regulierter Produkte.

Kosten:

  • 80 € (Mitglieder der Gütegemeinschaft Verantwortungsvoller Textilservice e. V.)
  • 100 € (regulärer Preis)

Kursbeschreibung:
Die Diskussion um Mikroplastik-Eintrag in die Umwelt ist in vollem Gange und Textilien stehen als einer der Hauptverursacher am Pranger. In diesem Modul lernen Sie die Fakten rund um Mikroplastik im Textilservice kennen und sind so bestens auf dieses wichtige Nachhaltigkeitsthema vorbereitet.

Kosten:

  • 80 € (Mitglieder der Gütegemeinschaft Verantwortungsvoller Textilservice e. V.)
  • 100 € (regulärer Preis)

Sie möchten nicht den gesamten Lehrgang absolvieren?

In unserem Online-Kalender finden Sie weitere Kursangebote zu den Themen Wäscherei und Textilservice.

Eine Webcast-Reihe zur textilen Warenkunde ist zudem in unserem E-Learning Bereich buchbar.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Marc Rabah