Global
Türkiye
Americas
Bangladesh
India
Việt Nam
Indonesia
پاکستان
中国
schließen

Weißt Du eigentlich, wie und wo unsere Bekleidung hergestellt wird oder welche Kraft es benötigt, um eine Jeans zu zerreißen? Oder was eine Feuerwehruniform im Einsatz aushalten muss?
 

In deiner Ausbildung als Textillaborant (m/w/d) beschäftigst du dich mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Textilien und Textilprüfungen.

Deine Aufgaben:
 

  • Prüfen von Textilien durch technische und chemische Verfahren
  • Identifizieren von Faserstoffen
  • Durchführen von qualitätssichernden Tests sowie qualitativen und quantitativen Analysen
  • Auswerten von Prüf-/Messergebnissen auf Konformität mit den jeweiligen Vorgaben (z.B. Normen)
     

Deine Qualifikationen:
 

  • Abgeschlossene gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
  • Gutes naturwissenschaftliches Verständnis
  • Interesse am Umgang mit Textilien
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, sowie Geschicklichkeit, Fingerspitzengefühl und eine rasche Auffassungsgabe
  • Spaß an Laborarbeit und am selbständigen Lösen von Problemen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Berufsschulblockunterricht an der Gewerbeschule Balingen
     

Unser Angebot:
 

  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • 30 Urlaubstage
  • Moderne, sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen
  • Einladende Cafeteria mit abwechslungsreichen Menüs und großem Salatbuffet
  • Übernahme der Kosten für die Unterbringung im Blockunterricht

Schau‘ hier hinter die Kulissen der Ausbildung zum Textillaborant bei Hohenstein!

Möchtest du auch einen Stern auf dem IHK-Walk-of-Fame?

Rebecca Köhler
Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr
Ausbildungsberuf Textillaborant (m/w/d)

Wie­so hast du dich für die­sen Aus­bil­dungs­be­ruf ent­schie­den und was fas­zi­niert dich da­ran?


Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, weil ich die unterschiedlichen Eigenschaften von Textilien und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die sich daraus ergeben, sehr interessant finde und mir Laborarbeit Spaß macht. Ich lerne viel über Textilien und deren Verarbeitung. Mich faszinieren die vielen Prüfverfahren, die ein Textil durchlaufen kann, am besten gefällt mir bisher die Faseranalyse mit dem Mikroskop. 

Was macht das Ar­bei­ten bei Hohen­stein be­son­ders?


Es finden interne Praktika in den verschiedenen Bereichen statt. Diese schließen aber nicht nur die unterschiedlichen Laborbereiche, sondern auch andere Abteilungen ein, z.B. war ich schon in der Probenvorbereitung, dem Wareneingang und im physikalischen Labor. Aber auch in der OEKO-TEX® Abteilung, dem Schwermetalllabor, in der Spektroskopie und dem Schadstofflabor konnte ich bereits Praktika absolvieren. 

Hast du Fragen? Wende dich gerne an unsere
Per­so­nal­ab­tei­lung