Global
Türkiye
Americas
Bangladesh
India
Việt Nam
Indonesia
پاکستان
中国
schließen

Bei uns lernst du Softwareprojekte von der Planung über die Konzeption bis zur Implementierung, Inbetriebnahme und Wartung durchzuführen. Du programmierst mit verschiedenen Programmiersprachen (u.a. TypeScript, HTML & CSS, C# mit .NET und SQL), neuesten Technologien und nutzt dabei professionelle Entwicklertools. Du gestaltest nutzerfreundliche Oberflächen und testest deine Anwendungen.

Deine Aufgaben:
 

  • Planung, Konzeption und Implementierung, Inbetriebnahme und Wartung von Softwareprojekten
  • Programmierung mit verschiedenen Programmiersprachen, neuesten Technologien und professionellen Entwicklertools
  • Maßgeschneiderte Gestaltung von nutzerfreundlichen Oberflächen unter Berücksichtigung der Kundenwünsche
  • Testen der eigenen Anwendungen auf Fehlerfreiheit und Funktionalität
     

Deine Qualifikationen:
 

  • Gute Leistungen bei deiner Fachhochschulreife, zweijährigem Berufskolleg Informatik oder deinem Abitur
  • Interesse an Informatik und am Programmieren
  • Strukturiertes Denken, Lernbereitschaft sowie Experimentierfreude zählen zu deinen Stärken
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab
     

Wichtige Schulfächer:
 

  • Informatik
  • Englisch
     

Unser Angebot:
 

  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • 30 Urlaubstage
  • Moderne, sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen
  • Einladende Cafeteria mit abwechslungsreichen Menüs und großem Salatbuffet
     

Paul S.
Auszubildender im 1. Lehrjahr
Ausbildungsberuf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Wa­rum hast Du Dich für die­sen Aus­bil­dungs­be­ruf ent­schie­den und was fas­zi­niert Dich daran?


Ich wollte wissen, wie die Softwareentwicklung in einem großen Unternehmen abläuft und wie es ist, selbst Programme mitzugestalten bzw. zu entwickeln. 

Wa­rum kannst Du Hohen­stein als Aus­bil­dungs­be­trieb emp­feh­len?


Bei Hohenstein ist man direkt in die Projekte eingebunden und bekommt viel Unterstützung vom Team. Das Arbeitsklima ist offen und man lernt jeden Tag etwas Neues. Hohenstein bietet auch außerhalb der Arbeit tolle Angebote für Mitarbeiter, wie Yoga oder gemeinsames Fußballspielen.

Meine bisher schönste Erinnerung in der Ausbildung war das Weihnachtsfest im Schlosshof. Nicht nur wegen der festlichen Stimmung mit allen Mitarbeitern, sondern weil es gezeigt hat, dass Hohenstein eine Gemeinschaft ist. Dabei sind Kollegen aus allen Abteilungen zusammengekommen, was zu einer schönen Atmosphäre beigetragen hat.  

Hast du Fragen? Wende dich gerne an unsere
Per­so­nal­ab­tei­lung