Global
Türkiye
Americas
Bangladesh
India
Việt Nam
Indonesia
پاکستان
中国
schließen
Haben Sie Fragen?
Brauchen Sie mehr Details?
Kontaktieren Sie uns!
+49 7143 271-898customerservice@hohenstein.com
Event-Typ :
Workshop
Themenbereich :
Passform
Veranstaltungsdatum :
19.11.2025
09:00 - 16:30 Uhr
iCalZum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort :
Hohenstein Forum
Schlosssteige 1
74357 Bönnigheim
Deutschland
Veranstalter :
Hohenstein
Kursnummer :
158
Gebühren :
500 €

Kursbeschreibung:
In diesem Workshop werden die grundlegenden Aspekte für erfolgreiche Passformtests sowohl theoretisch als auch in praktischen LIVE-Anproben behandelt. Dabei werden verschiedene Passformprobleme analysiert und Lösungen erarbeitet. Der Fokus liegt auf der Analyse von Ober- und Unterteilen für Damen- und Herrenbekleidung. Dieser Workshop ist die praktische Ergänzung zum Workshop 153 „Erfolgreiche Produktentwicklung und Gradierung mithilfe von Fertigmaßtabellen“.

Im theoretischen Teil werden zentrale Fragen behandelt, wie zum Beispiel: Welche Grundlagen sind für Körper- und Fertigmaßtabellen wichtig? Wie wählt man geeignete Testpersonen aus? Wie geht man bei Anproben mit verschiedenen Größen vor? Und welche Auswirkungen haben Materialien sowie die Funktionalität der Produkte auf die Passform?

Im praktischen Teil werden an Modells LIVE unterschiedliche Passformprobleme aufgezeigt, die beispielhaft an Ober- und Unterteile präsentiert werden.  Es werden Lösungen, Herausforderung und Grenzen erarbeitet und aufgezeigt.

Hinweis:
Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, ein Bekleidungsteil zur gemeinsamen Passformanalyse einzuschicken. Ergebnisse und Lösungsansätze werden im praktischen Teil des Workshops vorgestellt und diskutiert. Dies stellt aber nur ein Angebot und keine Voraussetzung zur Teilnahme am Workshop dar.

Zielgruppe:
Mitarbeiter der Produktentwicklung, des Einkaufs und Qualitätsmanagements von Bekleidungs- und Handelsunternehmen, die mit der Kollektionsentwicklung, Einkauf, Passformsicherung und Vertrieb von Bekleidung im Vollkauf konfrontiert sind.

Kursleitung:
Stephanie Brenner

Maximale Teilnehmerzahl je Workshop:
20 Personen

Gebühren:
500 € für den Einzelworkshop
900 € für das Kombi-Paket aus 2 Schnitt-Workshops

Unterlagen:
Die Veranstaltungsunterlagen erhalten Sie in elektronischer Form per Download-Link.

Hinweis für alle Teilnehmer:
Die Aufnahme oder das Mitschneiden unserer Vorträge und Veranstaltungen ist – auch für den privaten Gebrauch – nur mit unserer Einwilligung zulässig.