Global
Türkiye
Americas
Bangladesh
India
Việt Nam
Indonesia
پاکستان
中国
schließen
Event-Typ:
Hybrid-Veranstaltung
Themenbereich:
Sonstiges
Veranstaltungsort:
Hohenstein Forum (Online-Teilnahme ist möglich)
Schlosssteige 1
74357 Bönnigheim
Deutschland
Veranstalter:
Hohenstein
Kursnummer:
914 I
Gebühren:
370 € (zzgl. MwSt.)

Kursbeschreibung:
Die Herausforderungen an Verantwortliche in Design, Einkauf, Qualitäts- und Produktentwicklung in der Textil- und Modewirtschaft wachsen ständig. Komplexe Produkte mit modischen Anforderungen und verschiedenen Funktionen stehen oft im Konflikt mit den Möglichkeiten und letztendlich auch mit dem Preis. Einkaufentscheidungen basieren häufig auf Optik und Haptik, was aber nicht ausreicht, um die Kundenerwartungen zu bedienen. Ein fundiertes textiles Basiswissen ist die Voraussetzung für die Verwirklichung von Ideen und beim Verständnis für Trends, Innovationen und Fehlerquellen.

Die Teilnehmer eignen sich wichtige Grundkenntnisse über die unterschiedlichen Arten von Maschenwaren an. Die verschiedenen Grundbindungen mit ihren Ableitungen werden erläutert und verschiedene Varianten von Bündchen und Abschlüssen erklärt. Ein Überblick zu den Möglichkeiten und Unterschieden in der Konfektionierung runden das Thema ab. Jede/r Teilnehmer/in erhält ergänzende Warenmuster und eine Fadenzählerlupe, um die spezifische Optik und Haptik zu erkennen. 

Dieses Seminar ist das dritte Modul eines vierteiligen Trainings, in dem Sie wertvolle Einblicke in die Konstruktion und Fertigungsprozesse von der Faser bis zum Stoff erhalten.

Unterlagen:
Die Veranstaltungsunterlagen erhalten Sie in elektronischer Form per Download-Link. 

Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen von Textil- und Bekleidungsunternehmen, die sich ein fundiertes textiles Basis-Know-How aneignen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Kursleitung:
Kristina Baldin-Erbe

Gebühren:
Einzelkurse (eintägig): 370 € (zzgl. MwSt.)
Kombi-Pakete für die Kurse 912, 913, 914, 915, 916, 917, 919, 920, 921, 922, 923, 924, 925, 926, 927, 928, 929:
> Buchung von zwei aufeinanderfolgenden Kursen: 640 € (zzgl. MwSt.)
> Buchung von drei aufeinanderfolgenden Kursen: 860 € (zzgl. MwSt.)
> Buchung von vier aufeinanderfolgenden Kursen: 1.090 € (zzgl. MwSt.)

Hinweis bei Online-Teilnahme:
Die Aufnahme oder das Mitschneiden unserer Vorträge und Veranstaltungen ist – auch für den privaten Gebrauch – nur mit unserer Einwilligung zulässig.