Roadshow Hamburg | 07.–08.11.2023
Vorträge und Diskussion finden auf Deutsch statt.
Ort:
Hotel Scandic Emporio
Dammtorwall 19
20355 Hamburg
Bitte reservieren Sie Ihre Übernachtung über unseren Dienstleister Hansalog:
Telefon:
05465-312280
E-Mail:
reisestelle@hansalogservices.de
Raum:
Information folgt
Maximale Teilnehmerzahl:
35 Personen
7. November 2023 (Tag 1)
Programm
- 09:45 Uhr
Registrierung - 10:00 Uhr
Begrüßung
Martin Cieslik, Head of Global Marketing & Sales, Hohenstein - 10:05 Uhr
Das OEKO-TEX® System
Sarah Rosenkranz, OEKO-TEX® Senior Product Specialist & Trainer, Hohenstein - 11:00 Uhr
Workshop OEKO-TEX® STANDARD 100
Sarah Rosenkranz, OEKO-TEX® Senior Product Specialist & Trainer, Hohenstein
Ivonne Schramm, OEKO-TEX® Division Manager, Hohenstein - 12:00 Uhr
Mittagessen & Networking - 13:00 Uhr
OEKO-TEX® ORGANIC COTTON
Ivonne Schramm, OEKO-TEX® Division Manager, Hohenstein - 13:30 Uhr
Vortrag
n.n. - 14:00 Uhr
Kaffeepause & Networking - 14:30 Uhr
Vom OEKO-TEX® STANDARD 100 zu OEKO-TEX® MADE IN GREEN
Ivonne Schramm, OEKO-TEX® Division Manager, Hohenstein - 15:00 Uhr
Leder und Lederprodukte in der OEKO-TEX® Welt
Dr. Ines Stachel, Leiterin Arbeitsgruppe Chemische Analytik, FILK Freiberg Institute gGmbH - 15:30 Uhr
Zeit für Fragen
Martin Cieslik, Head of Global Marketing & Sales, Hohenstein - 16:30
Get Together
8. November 2023 (Tag 2)
Programm
- 09:45 Uhr
Registrierung - 10:00 Uhr
Begrüßung
Markus Tiemann, Global Marketing & Sales, Hohenstein - 10:15 Uhr
THEORIE:
Schadstoffmanagement & rechtliche Rahmenbedingungen von REACH & SVHC, Prozessentwicklung
Kristina Baldin-Erbe, Leitung Schulungen & Seminare, Hohenstein
Marie Oldopp, Sustainability Development Manager, Hohenstein - 11:00 Uhr
Kaffeepause & Networking - 11:30 Uhr
PRAXIS:
Prozessgestaltung Chemikalienmanagement am Beispiel REACH
Kristina Baldin-Erbe, Leitung Schulungen & Seminare, Hohenstein
Marie Oldopp, Sustainability Development Manager, Hohenstein - 13:00 Uhr
Mittagessen & Networking - 14:00 Uhr
Zwischen CSR-Rechtsakten & Freiwilligkeit - gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Kristina Baldin-Erbe, Leitung Schulungen & Seminare, Hohenstein - 14:30 Uhr
Hohenstein Smart Testing - Smarter Together!
Markus Tiemann, Global Marketing & Sales, Hohenstein - 15:00 Uhr
Kaffeepause & Networking - 15:20 Uhr
Restricted Substances: Trends, Befunde, aktuelle Probleme & Lösungen
Dr. Helmut Krause, Technical Director Softlines & Shoes, Hohenstein - 15:50 Uhr
Zeit für Fragen
Markus Tiemann, Global Marketing & Sales, Hohenstein - 16:00
Ende der Veranstaltung
Roadshow Frankfurt (Main) | 21. – 22.11.2023
Vorträge und Diskussion finden auf Deutsch statt.
Ort:
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Langestraße 5-9
60311 Frankfurt (Main)
Bitte reservieren Sie Ihre Übernachtung über unseren Dienstleister Hansalog:
Telefon:
05465-312280
E-Mail:
reisestelle@hansalogservices.de
Raum:
Information folgt
Maximale Teilnehmerzahl:
35 Personen
21. November 2023 (Tag 1)
Programm
- 09:45 Uhr
Registrierung - 10:00 Uhr
Begrüßung
Martin Cieslik, Head of Global Marketing & Sales, Hohenstein - 10:05 Uhr
Das OEKO-TEX® System
Sarah Rosenkranz, OEKO-TEX® Senior Product Specialist & Trainer, Hohenstein - 11:00 Uhr
Workshop OEKO-TEX® STANDARD 100
Sarah Rosenkranz, OEKO-TEX® Senior Product Specialist & Trainer, Hohenstein
Ivonne Schramm, OEKO-TEX® Division Manager, Hohenstein - 12:00 Uhr
Mittagessen & Networking - 13:00 Uhr
OEKO-TEX® ORGANIC COTTON
Ivonne Schramm, OEKO-TEX® Division Manager, Hohenstein - 13:30 Uhr
Vortrag
n.n. - 14:00 Uhr
Kaffeepause & Networking - 14:30 Uhr
Vom OEKO-TEX® STANDARD 100 zu OEKO-TEX® MADE IN GREEN
Ivonne Schramm, OEKO-TEX® Division Manager, Hohenstein - 15:00 Uhr
Leder und Lederprodukte in der OEKO-TEX® Welt
Prof. Dr. Haiko Schulz, Institutsdirektor, FILK Freiberg Institute gGmbH - 15:30 Uhr
Zeit für Fragen
Martin Cieslik, Head of Global Marketing & Sales, Hohenstein - 16:30
Get Together
22. November 2023 (Tag 2)
Programm
- 09:45 Uhr
Registrierung - 10:00 Uhr
Begrüßung
Martin Cieslik, Head of Global Marketing & Sales, Hohenstein - 10:15 Uhr
THEORIE:
Schadstoffmanagement & rechtliche Rahmenbedingungen von REACH & SVHC, Prozessentwicklung
Kristina Baldin-Erbe, Leitung Schulungen & Seminare, Hohenstein
Marie Oldopp, Sustainability Development Manager, Hohenstein - 11:00 Uhr
Kaffeepause & Networking - 11:30 Uhr
PRAXIS:
Prozessgestaltung Chemikalienmanagement am Beispiel REACH
Kristina Baldin-Erbe, Leitung Schulungen & Seminare, Hohenstein
Marie Oldopp, Sustainability Development Manager, Hohenstein - 13:00 Uhr
Mittagessen & Networking - 14:00 Uhr
Zwischen CSR-Rechtsakten & Freiwilligkeit - gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Kristina Baldin-Erbe, Leitung Schulungen & Seminare, Hohenstein - 14:30 Uhr
Hohenstein Smart Testing - Smarter Together!
Martin Cieslik, Head of Global Marketing & Sales, Hohenstein - 15:00 Uhr
Kaffeepause & Networking - 15:20 Uhr
Restricted Substances: Trends, Befunde, aktuelle Probleme & Lösungen
Dr. Helmut Krause, Technical Director Softlines & Shoes, Hohenstein - 15:50 Uhr
Zeit für Fragen
Martin Cieslik, Head of Global Marketing & Sales, Hohenstein - 16:00
Ende der Veranstaltung
Ihre Hohenstein Referenten
- Kristina Baldin-Erbe
Leitung Schulungen & Seminare - Sarah Rosenkranz
OEKO-TEX® Senior Product Specialist & Trainer - Ivonne Schramm
OEKO-TEX® Division Manager - Dr. Helmut Krause
Technical Director Softline & Shoes - Marie Oldopp
Sustainability Development Manager
Freuen Sie sich außerdem auf unterschiedliche Keynote Speaker aus der Industrie.
Kosten
- Buchung Tag 1:
79,- € (inkl. Get-Together) - Buchung Tag 2:
79,- € - Buchung beide Tage / Veranstaltungen:
149,- €
Bei einer Absage Ihrer Teilnahme ab 14 Tage vor der Veranstaltung müssen wir Ihnen leider 100 % der Kosten in Rechnung stellen.
Die Teilnahme ist allerdings jederzeit auf eine andere Person übertragbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.